Vereinsnachrichten 2015
Oktober 2015
Nachricht aus den USA
Folgende Nachricht erreichte uns aus den Vereinigten Staaten von Amerika:
Hallo Herr Frischmuth,
die Musik ihres Fanfarenzugs ist beschwingend und mitreißend, und macht besonders bei Laternenumzügen einen Großteil der Stimmung aus. Ich bin in Scharbeutz aufgewachsen, lebe jetzt aber schon seit einigen Jahren in den USA, weshalb ich viele Jahre lang leider bei keinem Laternenumzug mitmachen konnte. Letztes Jahr bin ich mit meinen beiden Kindern extra im November nach Deutschland gereist, damit sie einen echten deutschen Laternenumzug erleben können, und wir sind extra nach Heiligenhafen gefahren, um ihren Fanfarenzug erleben zu können (zeitlich kam es nicht anders hin, aber ihre Musiker waren die Anfahrt auf jeden Fall wert J). Dieses Jahr können wir leider nicht nach Deutschland kommen, um bei einem Laternenumzug mitzumachen (meine Tochter ist in der Schule und außerdem sind die Flugtickets extrem teuer), und ich bedaure es sehr, dieses Jahr nicht ihre Musik beim Laternenumzug miterleben zu können.
Deshalb mein Frage/Bitte: wäre es möglich, bei einer ihrer Proben ein paar Laternenumzugslieder digital aufzunehmen und im MP3 Format mit mir zu teilen? Die Aufnahmen müssen nicht perfekt sein, aber es wäre so schön für uns, wenn wir ihre Musik bei unserem kleinen „Laternenspaziergang“ hier (es ist nicht wirklich ein Umzug ;)) mit dabei haben könnten. Sie würden uns damit wirklich eine große Freude machen und mir erlauben, ein Stückchen Heimat in mein Leben hier einzubauen. Ich bezahle sie gerne für ihren Aufwand oder würde ihren Verein gerne mit einer Spende unterstützen.
Vielen Dank für ihre schöne Musik und die Freude, die sie ihren Mitmenschen damit machen.
Mit freundlichen Grüßen,
Jenny C.
Auf unserem Übungsabend am 26.10.2015 haben wir ordentlich gefilmt. Das gesammelte Material wurde "Jenny" zur Verfügung gestellt. Sie war begeistert und hat sich herzlich bedankt.
September 2015
Oktoberfest des Fanfarenzuges
Juli 2015
Neue Gesichter!
Geburtstagskind Fabian
Juni 2015
Dorffest Pansdorf 2015
Schon im Vorfeld wurden wir diesmal angekündigt. Der Reporter war so nett, mal ein bischen Werbung für uns zu machen! Hier der Artikel für kommenden Samstag!
Da das Foto relativ schlecht ist hier einmal als pdf Download!
Dorffest 2015 Pansdorf.pdf
PDF-Dokument [632.9 KB]
Geburtstagskind Kerstin
Mai 2015
Vatertag
Auf Initiative von Matze konnten wir nach unserem Auftritt bei der Feuerwehr in Sarkwitz ruhig und gemütlich Vatertag (Himmelfahrt) feiern! Es hat viel Spass gemacht!
Ein neues Mitglied
Wir haben ein neues Mitglied in unseren Reihen. Anna wird demnächst unsere Marching-Bells tatkräftig unterstützen! Herzlich Willkommen!
März 2015
Ehrungen für 10, 20 und sogar 30 Jahre Mitgliedschaft
Im Rahmen der Instrumentenübergabe wurden einige Mitglieder des Fanfarenzuges durch den Vorsitzenden des Landes-Musikerverbandes Erich Eichhorn geehrt. Wer? Die Antwort gibts hier.
Instrumentenübergabe durch die Ulbrich Stiftung
Am 21.03.2015 findet um 17.00 Uhr die feierliche Übergabe der neuen Instrumente statt, die wir dank der Ulbrich Stiftung anschaffen konnten!
Ausführlich gehts hier weiter!
Februar 2015
Karneval Braunschweig
Unser Startplatz ist die Nummer 319! Zwar ein bischen weit hinten aber nach uns kommen noch 38 Teilnehmer! Wir sind dabei, und das ist die Hauptsache!
Das wars mit dem Karneval
Wie in Funk und Fernsehen mitgeteilt wurde, ist der Karnevalsumzug in Braunschweig aufgrund einer Bombendrohung abgesagt worden! Wir sind traurig und verärgert unverrichteter Dinge dann wieder nach Hause gefahren. Schade, aber trotzdem, wir kommen wieder!
Termine
Die ersten Temine stehen fest und können hier in Augenschein genommen werden!
Mitgliederseite
Seit heute, 27.02.2015, steht für alle Mitglieder eine neue Seite "Mitgliederbereich" zur Verfügung. Hier gibt es Info's zum Runterladen und ein eigenen Chatbereich! Bei Interesse bitte kurz bei Hacki melden, denn dieser Bereich ist Passwort geschützt!
Januar/Februar 2015
Neue Instrumente
Im Januar/Februar konnten wir endlich die lang ersehnten neuen Instrumente in Empfang nehmen! Die genauer Herkunft und welche Instrumente angeschafft wurden, werden wir noch ausführlich berichten!